Induktivgeber im Zündverteiler
Induktivgeber:
In den Modellen 911 SC und 911 Turbo (930) wird das Zündsignal durch einen Induktivgeber im Zündverteiler erzeugt.
Die Induktivgeberspule ist recht selten für Probleme der Zündanlage verantwortlich. In den seltenen Fällen eines Defektes wird im Regelfall kein Zündfunke erzeugt und das Fahrzeug springt nicht an.
Der Induktivgeber besitzt einen Widerstand im Bereich zwischen ca. 500 und 700 Ohm. Sie können den Induktivgeber mit einem Digitalmultimeter am HKZ Stecker durchmessen (Klemme 7 und 31/d)


			
Achtung! 
			
Belegung des Steckereinsatzes am HKZ und nicht die Belegung der 
			abgezogenen Steckerbuchse.
Bei dieser Gelegenheit können Sie das grüne Verbindungskabel 
			gleich mit messen, Bewegen Sie das Kabel bitte zentimeterweise. Es 
			handelt sich um ein Koaxialkabel, dass häufig zu Brüchen oder 
			Schlüssen neigt.
Sofern die Werte außerhalb des vorgegebenen 
			Bereiches liegen, lösen Sie bitte die Schraube des Kabelhalters 
			direkt am Zündverteiler und ziehen Sie das grüne Kabel direkt am 
			Zündverteiler ab.Sie können dann die beiden Kontaktzungen der 
			Induktivgeberspule direkt messen und somit feststellen, ob die Spule 
			oder das Signalkabel defekt sind.
Infos zu defekten 
			Signalkabeln erhalten Sie hier: 
			Signalkabel

Mit eines Moszilloskopkönnen Sie das Signal auch direkt messen. Das unbelastete Signal sollte ungefähr dem folgenden Oszilloskopbild entsprechen. Die Amplitude (Vss) liegt bei Anlassdrehzahl im Bereich von ca.10Vss und kann bei höheren Drehzahlen auf über 100V Vss steigen

Die Zündung erfolgt kurz nach dem Nulldurchgang (positiv auf 
			negativ) auf der steilen Seite der Kurve.
Ein beliebter 
			Fehler bei eigenkonstruierten Kabelbäumen und Doppelzündverteilern 
			ist die Verpolung des Signals. In diesem Fall würde die Zündung zum 
			Nulldurchgang auf der flachen Seite der Kurve erfolgen. Es 
			verschiebt sich nicht nur der Zündzeitpunkt, sondern dieser springt 
			auch aufgrund des nicht sehr gut definierten Zeitpunkts des 
			Nulldurchganges.
Die Fahrzeuge springen häufig noch an, zeigen 
			aber einen unrunden Leerlauf. Bei Betätigung des Gaspedals stirbt 
			der Motor zumeist ab.
Austauschreparatur:
Defekte Induktivgeberspulen können Sie uns zur Reparatur/Austausch zusenden. Je nach Defekt reparieren wir die Geberspule oder senden Ihnen eine generalüberholte Spule (Originalteil) zurück. Der Preis beträgt 100 Euro inkl. MwSt. und Rückversand.
Artikelnummern zum Vergleich:
Bosch 1234211010 Induktivgeber / Pickup Coil / Pulse Generator
			Bosch 1.234.211.010
