Technische Daten und Schaltpläne
Technische Daten der HKZ Boxen (ohne Gewähr)
Alle HKZ sollten am Gehäuse zusätzlich direkt mit der Fahrzeugmase verbunden werden. Im Regelfall ist dazu ein Masseband vorgesehen.
Steckerbelegung HKZ 3-pol:
0 227 200 001 / 0227 200 002 / 0 227 200 008

A - Klemme A bzw. 15 der Zündspule
B - Klemme 15 / +12V 
			geschaltet über Zündschloss oder Relais
C - Kabel zum 
			Unterbrecherkontakt
Die Masseverbindungen erfolgen über eine 
			separate, doppelte Masseklemme direkt oberhalb des Steckers.
Steckerdraufsicht, am Gerät
Steckerbelegung 6-pol:
0 227 300 004

7      -  Signalkabel vom 
			Induktivaufnehmer (Pickup) am Verteiler
31d  -   
			Masse vom Induktivaufnehmer (Pickup) am Verteiler
15    
			-   +12V (geschaltet) vom Zünschloss oder Relais
TD   
			-   Drehzalmesser
A     -   
			Ausgang Zündspule Klemme A bzw. 15
31/1 -   Masse
			
Bei Vertauschen der Anschlüsse 31/1 und 31d besteht die Gefahr 
			das 6-pol HKZ-Gerät zu beschädigen!
 Steckerdraufsicht von Außen, am Gerät
Steckerbelegung HKZ 8-pol:
0 227 300 003
                
                7      -  Signalkabel vom 
				Induktivaufnehmer (Pickup) im Verteiler
31d  -   
				Masse zum Induktivaufnehmer (Pickup) im Verteiler
15    
				-   +12V (geschaltet) vom Zündschloss oder Relais
TD   
				-   Drehzalmesser
A     -   
				Ausgang Zündspule Klemme A bzw. 15
31    -   
				Masse zur Zündspule und vom Karosseriemassepunkt
NC   -  Nicht verbunden (im Regelfall!, 
				ggf. Ausgang für Drehzahlbegrenzer in Rennsportausführung)
           
				Achtung, hier können bei einigen Geräten 500V anliegen!
				Die beiden Masseverbindungen und der Masseausgang 31d sind beim 
				8-pol Gerät intern direkt verbunden,
ich empfehle aber den 
				Ausgang 31d nicht mit den beiden Klemmen 31 zu vertauschen.
Steckerdraufsicht von Außen, am Gerät
Achtung 8-polige HKZ fast identischen Aussehens wurden auch in verschiedenen anderen Fahrzeugen eingesetzt (RO 80, Audi 100, Prototypen und Kleinseriensportwagen)
Das 8-pol Bosch HKZ 0227 300 003, welches in einigen Porsche 911 
			Turbo verbaut wurde ist technisch nicht 
			identisch mit den Modellen für den RO80 (0 227 200 
			007 / 0 227 200 006 / 0227 200 005).  Die RO80 Geräte sind für 
			Unterbrecherkontaktzündung ausgerüstet und die Porsche 911 Turbo 
			Geräte sind für Induktivgeberzündung geeignet.
Technisch ähnlich 
			ist das Gerät 0227 300 002, jedoch hinsichtlich der Eingangsstufe 
			nicht vollständig identisch.
Ein Umbau der vorbezeichneten ist möglich, aber nicht kostengünstig, da die gesamte Ansteuerschaltung für den Induktivgeber nachgerüstet werden muss. Inkl. Überholung ergeben sich Kosten von ca. 500 Euro.
Schaltpläne:
Schaltplan Bosch HKZ 3-pol mit Kabelschirmung:
Schaltplan im pdf-Format: Schaltplan 3-pol HKZ
Schaltplan Bosch HKZ 3-pol ohne Kabelschirmung:
Die Kabelschirmung ist für die reine Funktion des Zündsystems nicht notwendig und wurde bei den späteren Modellen und bei Ersatzkabelbäumen auch herstellerseitig nicht mehr eingesetzt.
Schaltplan im pdf-Format: HKZ3 oS.pdf
Schaltplan Bosch HKZ 3-pol frühe Modelle 1968-70:
Schaltplan der frühen Modelle 1968-70 mit Drehzahlrelais, 
			Stopmagnet und Vorschaltgerät für den Drehzahlmesser.
Auf die 
			Darstellung der Kabelschirmung wurde zugunsten der Übersichtlichkeit 
			verzichtet.
Schaltplan Bosch HKZ 3-pol ohne Kabelschirmung, als Doppelzünder
Die Dioden sind nicht unbedingt notwendig. Ohne Dioden lassen sich die HKZ-Geräte (je nach Modell) aber nicht einzeln abschalten, bzw. blockieren sich bei einem Defekt gegenseitig, sodass die Zündung vollständig ausfällt.
Schaltplan im pdf-Format: HKZ Schaltbild 3 DZ.pdf
Schaltplan Bosch HKZ 3-pol ohne Kabelschirmung, als Doppelzünder mit Drehzahlbegrenzer
Der Schaltplan bezieht sich nur auf den von uns vertriebenen Begrenzer!
Schaltplan im pdf-Format: HKZ Schaltbild 3 DZ DBG.pdf
Schaltplan Bosch HKZ 3-pol mit nachgerüstetem kontaktlosem Unterbrecherkontaktsystem:
Als wartungsfreie Alternative zum Unterbrecherkontakt haben sich kontaktlose Systeme mit Magnetring bewährt. Oftmals werden diese als Hallgeber bezeichnet, was nur zur Hälfte korrekt ist und zur Verwechselung mit echten, reinen Hallgebern führen kann. Technisch korrekt interpretiert, handelt es sich um einen Hallgeber mit nachgeschalteter Leistungstransistorendstufe in Open-Collector bzw. Open-Drain Schaltung. Der hier veröffentlichte Schaltplan bezieht sich auf das von uns angebotene System (Webshop) und auf den Pertronix Ignitor 1. Beim Hallgeber entsteht übrigends kein Hall (Echo), sondern dieser ist nach dem Entdecker des zugrundeliegenden elektomagnetischen Effektes "Edwin Herbert Hall" (USA) benannt, insoweit ist die Aussprache auch korrekter Weise englisch.
Schaltplan im pdf-Format: HKZ Ig.pdf
Schaltplan Bosch HKZ 3-pol mit nachgerüstetem kontaktlosem Unterbrecherkontaktsystem als Doppelzünder mit Drehzahlbegrenzer:
Der Schaltplan bezieht sich nur auf den von uns vertriebenen Begrenzer! Infos zum Geber, siehe oben.
Schaltplan im pdf-Format: HKZ Schaltbild 3 DZ HG DBG.pdf
Schaltplan 6-pol HKZ:
Beim 6-pol HKZ kommt ein berührungsloser Induktivgeber (auch Reluktanzgeber oder Reluktanzsensor) als Zündimpulsgeber zum Einsatz, dessen Signalleitung unbedingt als geschirmte Leitung ausgeführt werden muss, um Einsteuungen durch elektromsgnetische Störungen der Zündkabel zu unterdrücken. Der Anschluss von Hallgebern, Unterbrecherkontakten oder berührungslosen Impulsgebern mit Transistorendstufe funktioniert nicht.
Schaltplan im pdf-Format: Schaltplan 6-pol HKZ EZ.pdf
Schaltplan 6-pol HKZ als Doppelzündung:
Schaltplan im pdf-Format: Schaltplan 6-pol HKZ DZ.pdf
Schaltplan 8-pol HKZ:
Der veröffentliche Schaltplan bezieht sich auf das HKZ Bosch 0227300003 mit Induktivgeberansteuerung für den Porsche 930 Turbo 1974 bis 78. Optisch völlig identische Zündboxen für Ro80,Audi 100, etc. (0227200005, 0227200006,0227200007) sind für Unterbrecherkontaktansteuerung konstruiert und nicht als Ersatz geeignet (der Umbau ist möglich).
Schaltplan im pdf-Format: Schaltplan 8-pol.pdf
Schaltplan 8-pol HKZ als Doppelzündung:
Schaltplan im pdf-Format: HKZ Doppelzünder8p.pdf
Schaltplan 8-pol HKZ als Doppelzündung für Carrera RSR mit Drehzahlbegrenzer:
Schaltplan im pdf-Format: HKZ Doppelzünder.pdf
                Hinweis: Der Schaltplan ist für den bei uns erhältlichen 
				Drehzahlbegrenzer gedacht, nicht für Fremdprodukte!
Link zum 
				Webshop, in dem der Drehzahlbegrenzer erworben werden kann:
				Webshop
Schaltplan 6-pol HKZ als Doppelzündung für Carrera RSR mit Drehzahlbegrenzer:
Schaltplan im pdf-Format: HKZ Doppelzünder6.pdf
                Hinweis: Der Schaltplan ist für den bei uns erhältlichen 
				Drehzahlbegrenzer gedacht, nicht für Fremdprodukte!
Link zum 
				Webshop, in dem der Drehzahlbegrenzer erworben werden kann:
				Webshop
                 
 
                
Hinweis:
Alle technischen Angaben sind das Ergebnis von Untersuchungen in unserem Betrieb. Wir eheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und geben keinerlei Gewähr auf die Richtigkeit von Angaben!
